Skip to main content
Richtig umziehen in Berlin
Erstellt am 11.03.2025

Richtig umziehen in Berlin

Wenn man den Satz: „Richtig umziehen in Berlin“ liest, könnte man meinen, dass ein Umzug eine aufwendige Kiste ist. Hier stellt sich als Erstes für uns die Frage, um welche Art von Umzug in Berlin handelt es sich? Eine Frage, die zu diesem Thema nicht ganz unwichtig ist. Wenn man nicht viel zum Umziehen hat, es sich um einen Privatumzug handelt, so ist der Umzug tatsächlich nicht aufwendig. Wenn man aber mit Familie umzieht, oder eben mit der eigenen Firma, sollte man diese Frage: „Wie ziehe ich richtig um?“ wirklich Beachtung schenken. Richtig umziehen mit Haustieren und Kindern, oder eben richtig umziehen mit der Firma, bedarf der Erfüllung einiger Faktoren.  Richtig umziehen in Berlin haben wir daher zu Thema von unserem Ratgeber gemacht.

Wie sich die meisten Menschen denken können, gibt es zwischen einem Firmenumzug und einem Privatumzug große Unterschiede. Unser Umzugsunternehmen informiert Sie in diesem Artikel über Dinge, an die Sie denken sollten, wenn Sie in Berlin richtig umziehen möchten.

Firmenumzug in Deutschland. Richtig umziehen in Berlin

Firmenumzugcheckliste

Woran man bei einem Firmenumzug denken sollte?

  • Kündigung Sie rechtzeitig den alten Mietvertrag
  • Suchen Sie sich die richtige Umzugsfirma (uns)
  • Erstellen Sie einen Zeitrahmen
  • Machen Sie eine Inventur
  • Ändern Sie die Gewerbeanmeldung
  • Informieren Sie Mitarbeiter rechtzeitig
  • Teilen Sie Ihrem Internetanbieter und Ihrer Versicherung den Umzug rechtzeitig mit.
  • Achten auf das Impressum der Webseite und auf die Änderung im Corporate Design
  • Postnachsendeantrag stellen
  • Informieren Sie ihre Kunden
  • Planen Sie die Renovierung alter Räume
  • Arbeitsplätze aufräumen und Schlüssel sammeln
  • Sammeln Sie alle Belege von dem Umzug
  • Sichern Sie die Daten der IT-Anlage
  • Prüfen und sortieren Sie das Umzugsgut gründlich
  • Richten Sie die neuen Räume ein
  • Feiern Sie den Einstand
Umzüge innerhalb von Berlin zum günstigen Preis.

Privatumzugcheckliste

Worauf man beim Privatumzug achten sollte?

  • Kündigung Sie rechtzeitig den alten Mietvertrag
  • Suchen Sie sich die richtige Umzugsfirma (uns)
  • Erstellen Sie einen Zeitrahmen
  • Verpacken Sie Umzugsgüter ordentlich
  • Bereiten Sie die Kinder behutsam auf den Wohnungswechsel vor
  • Melden Sie Kinder bei der Kita oder Schule um
  • Bereiten Sie Hund oder Katze behutsam auf den Umzug vor.
  • Postnachsendeantrag stellen
  • Melden Sie sich polizeilich um
  • Informieren Sie ihre Freunde und Verwandte
  • Planen Sie die Renovierung alter Räume
  • Renovieren Sie die neuen Räume
  • Sammeln Sie alle Belege von dem Umzug
  • Sichern Sie die Daten vom PC
  • Prüfen und sortieren Sie das Umzugsgut gründlich
  • Richten Sie die neuen Räume ein
  • Teilen Sie ihrer Versicherung den Umzug mit
  • Informieren Sie Telefon – und Internetanbieter
  • Feiern Sie den Einstand

Arbeiten Sie mit der Umzugsfirma zusammen – Richtig umziehen in Berlin

Eine Umzugsfirma wie Spatzen Umzüge Berlin für den Umzug hinzuzuholen ist empfehlenswert. Die Umzugsprofis haben die komplette Übersicht über den Umzug. Bereits bei der ersten Beratung sollte man mit der Umzugsfirma zusammenarbeiten. Die Besichtigung und die Angaben im Formular sollte ehrlich und gewissenhaft erfolgen. Als professionelle Umzugsfirma wissen wir natürlich, wie ich wichtig es ist, dass man auf die Beschaffenheit der Tragewege achtet. Passen alle Möbel und Gegenstände durch? Oder müssen Möbel zum Tragen demontiert werden? Ist ein Umzugskran erforderlich oder geht alles ohne? Das ist nur ein wichtiger Aspekt, wenn man richtig umziehen möchte.

Richtig umziehen in Berlin bedeutet unter anderem, das Halteverbot rechtzeitig zu beantragen. Das Einrichten einer Halteverbotszone verkürzt den Trageweg ungemein. Unsere Möbelpacker und Umzugshelfer sind so schneller mit dem Tragen fertig und der Kraftverbrauch bleibt reduziert. Wenn Sie einen Umzug planen, sollte bereits daran gedacht werden, dass man die alten Firmenräume oder die alten Wohnräume renoviert werden müssen. Ein weiterer Aspekt, bei dem Sie unseren Umzugsservice in Berlin in Anspruch nehmen können. Bleibt vielleicht Sperrmüll zurück? Hier sind alte defekte Gegenstände, Geräte, sowie Möbel und Teppiche gemeint. Dann sollte man rechtzeitig an die Entrümpelung denken, die ebenfalls wir vornehmen könnten.

Wenn Sie alle möglichen Faktoren mit dem Umzugsunternehmen absprechen, Sie richtig mit der Firma zusammenarbeiten, dann sind Sie im Begriff den wichtigsten Faktor für das richtig umziehen in Berlin zu erfüllen. Besonders wenn Sie sich an die richtige Umzugscheckliste halten, ist das richtig umziehen in Berlin erfüllt. Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu diesem Beitrag haben, so schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Ihr Team vom Spatzen Umzüge Berlin.